TSC Kampfrichter bei der DM 2018 in Nürnberg

Mit neun Kampfrichtern waren die Leichtathleten des TSC bei den Deutschen Meisterschaften 2018 im Max-Morlock-Stadion in Nürnberg vertreten. Wieder einmal bot das Nürnberger Stadion eine tolle Kulisse für  Deutschen Leichtathletikmeisterschaften. Ganz besonders spannend war es diesmal, da die DM die letzte Möglichkeit für viele Athleten war, sich für die anstehende Europameisterschaft in Berlin zu qualifizieren. Von links: Jan Sereny, Michael Raum, Luisa Ordner, Herbert Beyerlein, Corinna Nüsse, Heidi Nüsse, Ann Sereny, Christian Sereny, Liane Sereny

Ergebnisse und Bilder des 21. Neuendettelsauer Kirchweihlauf am 1. Juli 2018

Vielen Dank an alle Teilnehmer, Unterstützer und Helfer. Fast 200 Teilnehmern aller Altersklassen liefen bei tollem Wetter durch die Straßen der Gemeinde. Hier die Ergebnisse des 21. Neuendettelsauer Kirchweihlaufes am 1. Juli 2018 Schülerlauf: Kirchweihlauf-2018-Schülerlauf 6 km Hobbylauf: Kirchweihlauf-2018-Hobbylauf 10 km Hauptlauf: Kirchweihlauf-2018-Hauptlauf Staffellauf: Kirchweihlauf-2018-Staffellauf Viele Bilder von Jörg Behrendt hier.

Anmeldung für den 21. Kirchweihlauf am 1. Juli 2018 möglich

Ab sofort ist die Anmeldung für den 21. Kirchweihlauf am 01. Juli 2018 möglich. Meldung per Email an: sportfestanmeldung@gmail.com Bitte bei der Anmeldung angeben: – Vor- und Nachname – Jahrgang – Geschlecht – Vereinsname (optional) oder Teamname (bei Staffelmeldung) – Gewünschter Lauf – Startpass-Nummer (bei gewünschter Aufnahme in die BLV-/DLV-Bestenliste) Weitere Infos hier.

170 Kinder bei der Bahneröffnung 2018!

Mit knapp 170 Kindern zwischen fünf und elf Jahren aus acht Vereinen konnte die Leichtathletikabteilung des TSC Neuendettelsau zur Bahneröffnung 2018 mit Disziplinen der Kinderleichtathletik bei bestem Wetter so viele Teilnehmer wie noch nie auf dem Sportplatz im Alfred-Kolb-Sportzentrum in Neuendettelsau begrüßen. Die Jüngsten der Altersklasse U8 hatten 4 Disziplinen als Mehrkampf zu absolvieren. Insgesamt fünf Mannschaften kämpften den Disziplinen Drehwurf, Hindernisstaffel, Einbein-Hüpferstaffel und Stadioncross um Teampunkte. Das Ergebnis des Vierkampfes in der U8: 1. Weiterlesen

Über 350 Läufer und Läuferinnen bei den Bayerischen Meisterschaften in Neuendettelsau!

Mit über 350 gemeldeten Läufern und Läuferinnen stellen die Bayerischen Meisterschaften für Langstaffeln am 5. Mai sicherlich einen Höhepunkt im Neuendettelsauer Sportjahr dar. Als Disziplinen sind bei diesen Meisterschaften die 4 x 400 m, die 3 x 800 m und die 3 x 1.000 m Staffeln ausgeschrieben. Gemeldet haben absolute Top-Athleten und Athletinnen u.a. der LG Telis-Finanz Regensburg, der LG Stadtwerke München, des LAC Quelle Fürth sowie des LSC Höchstadt/Aisch. Start des ersten Laufes ist Weiterlesen

Neuer Melderekord für die Bahneröffnung 2018!

Mit über 150 gemeldeten Kindern zwischen 4 und 11 Jahren gibt es für die Bahneröffnung 2018 mit Disziplinen der Kinderleichtathletik einen neuen Melderekord! Gemeldet haben Vereine aus ganz Mittelfranken, besonders stark vertreten sind neben dem TSC vor allem das LAC Quelle Fürth, der TSV Altenberg, der TV Leutershausen und der TSV Ansbach. Dieses Jahr ebenfalls wieder mit dabei ist auch eine Mannschaft der Diakonie Neuendettelsau. Wer die zahlreichen Mannschaften auf dem Platz im Alfred-Kolb-Sportzentrum anfeuern Weiterlesen

Die Leichtathleten starten in die neue Saison.

Mit zwei Sportfesten im Alfred-Kolb-Sportpark starten die Leichtathleten in die Freiluftsaison 2018. Los geht es am 29. April bei der Bahneröffnung mit Disziplinen der Kinderleichtathletik. Kinder der Altersklassen U8, U10 und U12 messen sich hier in einem Mehrkampf aus Lauf-, Sprung- und Wurfwettbewerben. Das erste Neuendettelsauer Sportfest der Saison hat sich in den letzten Jahre einen guten Ruf erworben und wir hoffen wieder auf deutlich über 100 Kinder aus ganz Mittelfranken. Teilnehmen können gemischte Teams Weiterlesen

#TeamLukas mit fast 50 Läufern beim Dormitzer Jubiläumslauf 2017

Unter der Bezeichnung #TeamLukas nahmen die Leichtathleten des TSC mit fast 50 Läufern am Dormitzer Jubiläumslauf 2017 teil. Mit unserer Teilnahmen wollen wir (und mit uns noch fast 700 weitere Läufer) die Kinder-Onkologiestation des Uniklinikums in Erlangen unterstützen, denn die Erlöse des Laufes fließen direkt dorthin. Vielen Dank an alle Teilnehmer, Fahrer und Organisatoren, tolle Aktion von Euch!